Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
19.90
140 mg Acidum benzoicum e resina hom
,
140 mg Apis mellifica hom
,
140 mg Argentum nitricum hom
,
140 mg Berberis vulgaris spag. Peka
,
150 mg Echinacea angustifolia/Echinacea pallida spag. Peka
,
140 mg Lytta vesicatoria hom (Cantharis)
,
150 mg Solidago virgaurea hom
,
Ethanol 96%
,
Ethanol
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
ebi-pharm ag
Homöopathisch-spagyrisches Arzneimittel
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild und dem Therapieprinzip der Spagyrik kann AKUTUR bei Reizzuständen im Bereich der Blase und der Harnröhre mit Schmerzen beim Wasserlassen angewendet werden.
Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht auf den Prinzipien einer homöopathischen Therapierichtung bzw. dem Therapieprinzip der Spagyrik.
Es ist wichtig bei der Behandlung viel zu trinken, um eine ausreichende Durchspülung der Harnwege zu erreichen. Bei wiederkehrenden oder mehrere Tage andauernde Beschwerden und wenn Fieber auftritt, ist ärztlicher Rat einzuholen. Schwere Harnwegsinfektionen können unbehandelt ernsthafte Folgen haben.
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob AKUTUR gleichzeitig eingenommen werden darf.
AKUTUR darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bienengift (Apis mellifica D4) oder gegenüber anderen Inhaltsstoffen (Echinacea).
AKUTUR darf nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankung der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und multipler Sklerose.
Bei Kindern unter 12 Jahren darf AKUTUR nur nach ärztlicher Abklärung angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 91 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis (20 Tropfen) entsprechend 168 mg/ ml (16,8 % w/V) Ethanol. Die Menge in 20 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein.
Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
▪an anderen Krankheiten leiden,
▪Allergien haben oder
▪andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben:
Erwachsene: 20 Tropfen, Jugendliche ab 12 Jahren 10-15 Tropfen, 3-4 mal täglich in etwas Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen.
Bei Kindern unter 12 Jahren darf AKUTUR nur nach ärztlicher Abklärung angewendet werden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von AKUTUR auftreten: In seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen (wie Hautausschläge und sehr selten - Atemnot, Kreislaufreaktionen) auf einen der Inhaltsstoffe (Apis, Echinacea). In diesen Fällen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt, eine Ärztin aufzusuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie AKUTUR ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 g Flüssigkeit (= 1,02 ml / 38 Tropfen) enthält:
Wirkstoffe
Acidum benzoicum e resina (HAB) D4 (HAB 5a) 140 mg
Apis mellifica (HAB) D4 140 mg
Argentum nitricum (HAB) D4 140 mg
Berberis vulgaris e cortice (HAB) spag. Peka D2 (HAB 47b) 140 mg
Echinacea angustifolia et/aut Echinacea pallida ex planta tota cum floribus (HAB) spag. Peka TM (HAB 47a) 150 mg
Lytta vesicatoria (HAB) D4 140 mg
Solidago virgaurea ex inflorescentibus (HAB) spag. Peka TM (HAB 47a) 150 mg
Hilfsstoffe
Ethanol, gereinigtes Wasser
Enthält 21 % V/V Alkohol (Ethanol).
50847 (Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packung zu 50 ml Flüssigkeit.
ebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach
PEKANA® Naturheilmittel GmbH, D-88353 Kisslegg
Diese Packungsbeilage wurde im August 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.