Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
3.75 mg Azithromycin-2-Wasser
,
3.575 mg Azithromycin
,
Triglyceride mittelkettige
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Théa PHARMA SA
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Azyter, Augentropfen im Einzeldosisbehältnis wurden von Swissmedic nur summarisch geprüft. Die Zulassung von Azyter, Augentropfen im Einzeldosisbehältnis in der Schweiz stützt sich auf Azyter, mit Stand der Information vom April 2019, welches denselben Wirkstoff enthält und in Frankreich zugelassen ist.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Azyter enthält Azithromycin, ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide.
Azyter wird angewendet zur örtlichen Behandlung bestimmter Augeninfektionen bakteriellen Ursprungs bei Erwachsenen (einschliesslich älteren Patienten) und Kindern von Geburt an bis zu einem Lebensalter von 17 Jahren:
Azyter darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Azithromycin, andere Antibiotika aus der Gruppe der Makrolide oder gegen mittelkettige Triglyceride sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder dem behandelnden Arzt bzw. Ärztin Ihres Kindes oder Ihrem Apotheker bzw. Apothekerin, bevor Sie Azyter anwenden.
Kommt es zu einer allergischen Reaktion, sollten Sie die Behandlung absetzen und Ihren Arzt bzw. Ärztin aufsuchen.
Wenn Sie innerhalb von 3 Tagen nach Beginn der Behandlung keine Verbesserung feststellen oder wenn ungewöhnliche Zeichen auftreten, sollten Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ärztin wenden.
Aufgrund Ihrer Augeninfektion wird das Tragen von Kontaktlinsen nicht empfohlen.
Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung am Auge bestimmt.
Sie dürfen das Arzneimittel nicht injizieren oder schlucken.
Wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, die in das Auge eingebracht werden, sollten Sie:
Es kann sein, dass Sie nach Anwendung dieses Arzneimittels am Auge vorübergehend verschwommen sehen. Warten Sie, bis Sie wieder normal sehen können, bevor Sie ein Fahrzeug führen/lenken oder eine Maschine bedienen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Azyter kann während der Schwangerschaft angewendet werden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft verschreiben, wenn er/sie dies für notwendig hält.
Begrenzte Daten zeigen, dass Azithromycin in die Muttermilch ausgeschieden wird. Dieses Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung am Auge bestimmt.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder mit dem Arzt, der Ihr Kind behandelt oder Ihrem Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder dem Arzt, der Ihr Kind behandelt, oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene (einschliesslich ältere Patienten) und Kinder von Geburt an bis zu einem Alter von 17 Jahren beträgt 2x täglich ein Tropfen in das/die zu behandelnde/n Auge/n: ein Tropfen morgens und ein Tropfen abends.
Die Dauer der Behandlung beträgt 3 Tage.
Aufgrund der anhaltenden Wirkung des Arzneimittels ist es nicht notwendig, die Behandlung über mehr als 3 Tage fortzusetzen, auch wenn bei Ihnen noch verbleibende Zeichen der bakteriellen Infektion vorliegen.
Zur richtigen Anwendung von Azyter:
NICHT INJIZIEREN, NICHT SCHLUCKEN
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Sprechen Sie bitte immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bitte informieren Sie Ihren behandelnden Arzt unverzüglich, wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen nach der Anwendung dieses Arzneimittels auftritt, da die Symptome schwerwiegend sein können:
Falls Sie eine dieser Hautreaktionen bei sich feststellen, beenden Sie die Behandlung mit Azithromycin und suchen Sie bitte sofort Ihren behandelnden Arzt oder eine andere medizinische Einrichtung auf.
Die folgenden Nebenwirkungen am Auge wurden nach Anwendung des Arzneimittels beobachtet:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Geöffnetes Einzeldosisbehältnis mit Lösungsresten sofort nach der ersten Anwendung verwerfen. Nicht für späteren Gebrauch aufbewahren.
Nicht über 25°C lagern.
Einzeldosisbehältnisse im Beutel aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Augentropfen, Lösung (45 Tropfen) enthält:
15 mg Azithromycin Dihydrat, entsprechend 14,3 mg Azithromycin
mittelkettige Triglyceride.
1 Tropfen Lösung enthält 0.315 mg Azithromycin.
68519 (Swissmedic)
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Packung mit 6 Einzeldosisbehältnissen à 0,25 g Lösung.
THEA Pharma S.A., 8200 Schaffhausen
Diese Packungsbeilage wurde im April 2019 letztmals durch die ausländische Referenzbehörde geprüft. Ohne sicherheitsrelevante Ergänzungen von Swissmedic: April 2022
1009290