Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
Nach einer diskreten Beratung in der Apotheke dürfen wir Ihnen diesen Artikel auch ohne Rezept verkaufen, wenn die Anwendung sinnvoll und sicher ist (Beratung plus).
5 mg Desloratadin
,
Maisstärke
,
Cellulose, mikrokristalline
,
Hypromellose
,
Siliciumdioxid, hochdisperses
,
Pflanzenöl, hydriert
,
Hypromellose
,
Titandioxid (E171)
,
Macrogol 400
,
Indigocarmin (E132)
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Sandoz Pharmaceuticals AG
Desloratadin Sandoz verbessert die Symptome bei allergischer Rhinitis (beispielsweise Heuschnupfen), wie Niesen, laufende oder juckende Nase, verstopfte Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen.
Desloratadin Sandoz wird ebenfalls zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Nesselfieber (eine Hauterkrankung, die durch eine Allergie verursacht wird) angewendet. Zu diesen Symptomen gehören Juckreiz und Nesselausschlag.
Desloratadin Sandoz darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet werden.
Desloratadin Sandoz darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Desloratadin oder Loratadin, oder einem der sonstigen Bestandteile von Desloratadin Sandoz.
Kinder unter 12 Jahren sollen Desloratadin Sandoz Filmtabletten nicht einnehmen.
Es liegen keine Daten vor für Desloratadin Sandoz bei Patienten mit Nieren- und Lebererkrankungen.
Desloratadin Sandoz beeinträchtigt in der Regel die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit nicht. Es wird jedoch empfohlen, sich nicht an Aktivitäten zu beteiligen, die geistige Wachsamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren oder das Bedienen von Maschinen, bis Sie Ihre eigene Reaktion auf das Arzneimittel festgestellt haben.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Desloratadin Sandoz nicht einnehmen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder ein Kind stillen.
Eine Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtablette einmal täglich einnehmen.
Die Filmtablette ganz (unzerkaut) mit Wasser schlucken.
Desloratadin Sandoz Filmtabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Nehmen Sie Desloratadin Sandoz so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verordnet hat.
Wenn Sie mehr Desloratadin Sandoz eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie die Einnahme von Desloratadin Sandoz vergessen haben, nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um vergessene Einzeldosen nachzuholen, sondern folgen Sie dem normalen Behandlungsschema und nehmen Sie die nächste Dosis dann ein.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Desloratadin Sandoz auftreten:
Häufig (kann 1 bis 10 von 100 Behandelten betreffen): Müdigkeit
Gelegentlich (kann 1 bis 10 von 1000 Behandelten betreffen): Kopfschmerzen und Mundtrockenheit.
Sehr selten (kann weniger als 1 von 10'000 Behandelten betreffen): schwere allergische Reaktionen (Schwierigkeiten beim Atmen, pfeifende Atmung), Hautausschlag und Juckreiz, Herzrasen, Herzklopfen, unregelmässiger Herzschlag, Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen, Magenverstimmung, Durchfall, Schwindel, Halluzinationen, Schläfrigkeit, Unruhe verbunden mit vermehrten Körperbewegungen, Krampfanfälle, Muskelschmerzen, Leberentzündung und Störungen der Leberfunktion.
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden): gesteigerter Appetit.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin.
Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25°C), vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Desloratadin Sandoz Filmtablette enthält 5 mg Desloratadin.
Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Hypromellose (E464), hochdisperses Siliciumdioxid, hydriertes Pflanzenöl, Titandioxid (E171), Macrogol 400 Indigotin (E132).
62390 (Swissmedic).
Desloratadin Sandoz erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 10, 30 und 50 Filmtabletten.
Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
Diese Packungsbeilage wurde im März 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
5243463