Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
5 mg Tirzepatid
,
Dinatrium-hydrogenphosphat-7-Wasser
,
Natriumchlorid
,
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
,
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung
,
Natrium
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Eli Lilly (Suisse) SA
▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können dabei helfen, indem Sie Nebenwirkungen melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Kapitel «Welche Nebenwirkungen kann Mounjaro haben?».
Mounjaro ist ein Arzneimittel zur Injektion und enthält den Wirkstoff Tirzepatid und wird zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2 in Ergänzung zu einer Diät und Bewegung angewendet.
Typ 2 Diabetes ist eine Erkrankung, bei der Ihr Körper nicht genug Insulin bildet, und das Insulin, das Ihr Körper bildet, nicht so gut wirkt, wie es sollte.
Wenn dies passiert, steigt der Blutzucker (Blutglucose). Eine wirksame Behandlung des Diabetes mit guter Blutzuckerkontrolle schützt Sie vor Langzeitfolgen durch Diabetes.
Es ist wichtig, dass Sie weiterhin die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihres medizinischen Fachpersonals zu Diät und Bewegung befolgen.
Mounjaro wird ausserdem zusammen mit Diät und Bewegung dazu verwendet, eine Gewichtsabnahme zu erreichen und die Kontrolle des Gewichts zu unterstützen, bei Erwachsenen mit einem
Der BMI (Body-Mass-Index) ist ein Messwert für Ihr Gewicht im Verhältnis zu Ihrer Grösse.
Mounjaro darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Tirzepatid oder einen der Hilfsstoffe dieses Arzneimittels sind (siehe «Was ist in Mounjaro enthalten»).
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Mounjaro anwenden, wenn:
Zu Beginn der Behandlung mit Mounjaro, kann es in einigen Fällen zu Flüssigkeitsverlust/Dehydrierung kommen, z.B. bei Erbrechen, Übelkeit und/oder Durchfall, was zu einer Einschränkung der Nierenfunktion führen kann. Es ist wichtig, eine Dehydrierung zu vermeiden, indem Sie viel Flüssigkeit trinken. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.
Dieses Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da es in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurde.
Wenn Sie Mounjaro zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder Insulin anwenden, kann es zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kommen, durch die Ihre Konzentrationsfähigkeit herabgesetzt werden kann. Vermeiden Sie das Führen eines Fahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen, wenn Sie ein Anzeichen einer Unterzuckerung feststellen. Sprechen Sie für weitere Informationen mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
Wenn Sie Probleme mit dem Sehen haben, benutzen Sie den Pen nicht ohne Unterstützung einer Person, die im Gebrauch des Mounjaro Pens geschult ist.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Mounjaro darf während der Schwangerschaft nur auf ausdrückliche Verordnung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.
Mounjaro soll nicht zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft verwendet werden.
Wenn Sie schwanger werden könnten, sollten Sie während der Behandlung mit Mounjaro eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden
Wenn Sie schwanger sind, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie stillen möchten oder stillen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob Sie stillen können oder abstillen sollen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie dieses Arzneimittel angewendet wird.
Die Anfangsdosis beträgt 2.5 mg einmal wöchentlich über vier Wochen. Nach vier Wochen wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Dosis auf 5 mg einmal wöchentlich erhöhen.
Wenn Ihr Blutzucker mit dieser Dosierung nicht genügend unter Kontrolle ist, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Dosis weiter auf 7.5 mg, 10 mg, 12.5 mg oder 15 mg einmal wöchentlich erhöhen. In jedem Fall sollten Sie mindestens 4 Wochen bei einer bestimmten Dosis bleiben, bevor der Arzt bzw. die Ärztin eine höhere Dosis verschreibt.
Sie können Ihren Pen zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten anwenden. Wenn möglich, sollten Sie ihn immer am gleichen Wochentag anwenden. Zu Ihrer Erinnerung können Sie sich den Wochentag, an dem Sie Ihre erste Dosis injizieren, auf dem Karton des Pens oder in einem Kalender markieren.
Mounjaro wird unter die Haut (subkutane Injektion) Ihres Bauchs (Abdomen) oder Oberschenkels injiziert. Wenn jemand anderes die Injektion durchführt, kann auch in den Oberarm injiziert werden.
Sie können jede Woche in dieselbe Körperregion injizieren. Stellen Sie aber sicher, dass Sie eine andere Injektionsstelle innerhalb dieser Körperregion auswählen. Wenn Sie auch Insulin injizieren, wählen Sie für diese Injektion eine andere Injektionsstelle.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blutzucker überprüfen, wie von Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal vorgeschrieben, wenn Sie Mounjaro zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder einem Insulin anwenden.
Lesen Sie sorgfältig die «Bedienungsanleitung» für den Fertigpen, bevor Sie Mounjaro anwenden.
Wenn Sie eine grössere Menge Mounjaro angewendet haben, als Sie sollten, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Zu viel dieses Arzneimittels kann Ihren Blutzucker zu stark absenken (Hypoglykämie) und kann dazu führen, dass Sie sich schlecht fühlen oder krank werden.
Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis zu injizieren, und Sie hätten Mounjaro vor
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, um eine versäumte Anwendung auszugleichen.
Falls erforderlich, können Sie den Wochentag, an dem Sie Mounjaro injizieren, wechseln, vorausgesetzt es liegen mindestens 3 Tage (72 Stunden) zwischen zwei Injektionen.
Brechen Sie die Behandlung mit Mounjaro nicht ab, ohne zuvor mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen. Wenn Sie die Mounjaro-Behandlung abbrechen und Sie Typ 2 Diabetes haben, kann Ihr Blutzucker ansteigen.
Die Anwendung und Sicherheit von Mounjaro bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind bisher nicht geprüft worden und Mounjaro darf bei ihnen nicht angewendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Unterzuckerungen (Hypoglykämien) sind sehr häufig, wenn Mounjaro zusammen mit Arzneimitteln angewendet wird, die einen Sulfonylharnstoff und/oder Insulin enthalten. Wenn Sie bei Typ 2 Diabetes einen Sulfonylharnstoff anwenden oder Insulin spritzen, kann es bei gleichzeitiger Anwendung von Mounjaro notwendig werden, die Dosis zu reduzieren.
Zu den Symptomen einer Unterzuckerung gehören Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwäche, Schwindel, Hungergefühl, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Herzrasen und Schwitzen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen erklären, wie eine Unterzuckerung zu behandeln ist.
Unterzuckerungen (Hypoglykämien) treten gelegentlich auf, wenn Mounjaro bei Typ 2 Diabetes zusammen mit Metformin angewendet wird.
Seit der Markteinführung sind bei einigen Patienten Gallensteine und Entzündungen der Gallenblase beobachtet worden.
Schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen und Angioödeme) wurden selten berichtet. Wenden Sie Sich sofort an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie solche Symptome bemerken: Hautausschläge, Juckreiz und plötzliche Schwellung von Hals, Gesicht, Mund oder Rachen; Nesselsucht und Schwierigkeiten beim Atmen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Dieses Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Mounjaro kann ausserhalb des Kühlschranks bis zu 21 Tage bei einer Temperatur nicht über 30 ºC gelagert werden.
Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C).
Nicht einfrieren. Wenn der Pen eingefroren war, VERWENDEN SIE IHN NICHT.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie bemerken, dass der Fertigpen beschädigt oder die Lösung trüb oder verfärbt ist oder Partikel enthält.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden.
Der Fertigpen ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Mounjaro 2.5 mg: Ein Fertigpen enthält 2.5 mg Tirzepatid in 0.5 ml Lösung.
Mounjaro 5 mg: Ein Fertigpen enthält 5 mg Tirzepatid in 0.5 ml Lösung.
Mounjaro 7.5 mg: Ein Fertigpen enthält 7.5 mg Tirzepatid in 0.5 ml Lösung.
Mounjaro 10 mg: Ein Fertigpen enthält 10 mg Tirzepatid in 0.5 ml Lösung.
Mounjaro 12.5 mg: Ein Fertigpen enthält 12.5 mg Tirzepatid in 0.5 ml Lösung.
Mounjaro 15 mg: Ein Fertigpen enthält 15 mg Tirzepatid in 0.5 ml Lösung.
Natriummonohydrogenphosphat-Heptahydrat, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Salzsäure und Wasser für Injektionszwecke.
68726 (Swissmedic)
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Mounjaro 2.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pens (B)
Mounjaro 5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pens (B)
Mounjaro 7.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pens (B)
Mounjaro 10 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pens (B)
Mounjaro 12.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pens (B)
Mounjaro 15 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pens (B)
Eli Lilly (Suisse) S.A., Vernier/Genève
Diese Packungsbeilage wurde im September 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Mounjaro 2.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen Mounjaro 5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen Mounjaro 7.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen Mounjaro 10 mg Injektionslösung in einem Fertigpen Mounjaro 12.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen Mounjaro 15 mg Injektionslösung in einem Fertigpen |
|
Tirzepatid |
Wichtige Hinweise, bevor Sie Mounjaro anwenden
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die Gebrauchsinformation für Patienten bevor Sie Ihren Fertigpen (Pen) verwenden und jedes Mal, wenn Sie einen neuen Pen erhalten. Es könnten neue Informationen vorliegen. Diese Informationen ersetzen nicht das Gespräch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer medizinischen Fachperson über Ihren gesundheitlichen Zustand und Ihre Behandlung.
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal zeigen, wie Mounjaro richtig injiziert wird.
Beschreibung des Pens
Vorbereitung der Injektion von Mounjaro
Nehmen Sie den Pen aus dem Kühlschrank. Lassen Sie die graue Schutzkappe auf dem Fertigpen, bis Sie für die Injektion bereit sind. |
||
Kontrollieren Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Arzneimittel und die richtige Dosierung haben und es nicht verfallen ist. Überprüfen Sie den Pen, um sicher zu sein, dass er nicht beschädigt ist. |
|
|
Stellen Sie sicher, dass das Arzneimittel |
||
ist. |
||
Waschen Sie sich die Hände. |
Wählen Sie Ihre Injektionsstelle
Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihr medizinisches Fachpersonal kann Ihnen helfen, die Injektionsstelle auszuwählen, die für Sie am besten geeignet ist.
|
Sie selbst oder eine andere Person können das Arzneimittel in Ihren Bauch (Abdomen) oder Oberschenkel injizieren. |
|
Eine andere Person kann die Injektion auch in die Rückseite Ihres Oberarms spritzen. Wechseln Sie Ihre Injektionsstelle jede Woche. Sie können dieselbe Körperregion nutzen, aber stellen Sie sicher, dass Sie an dieser Körperregion eine andere Injektionsstelle auswählen. |
Schritt 1 | Ziehen Sie die graue Schutzkappe ab |
![]() |
Überprüfen Sie, dass der Pen verriegelt ist. Entriegeln Sie den Pen nicht, bis Sie das durchsichtige Unterteil des Pens auf Ihre Haut aufgesetzt haben und bereit für die Injektion sind. |
Ziehen Sie die graue Schutzkappe gerade ab und entsorgen Sie sie. Setzen Sie die graue Schutzkappe nicht wieder auf. Dies könnte die Nadel beschädigen. Berühren Sie die Nadel nicht. |
Schritt 2 |
Setzen Sie das durchsichtige Unterteil des Pens auf die Haut auf |
|
|
Setzen Sie das durchsichtige Unterteil des Pens an der Injektionsstelle flach auf Ihre Haut auf. |
|
![]() |
Entriegeln Sie den Pen durch Drehen des Sicherungsrings. |
Schritt 3 |
Drücken und 10 Sekunden halten |
|
|
Drücken und halten Sie den violetten Injektionsknopf. Sie hören das • erste Klicken = die Injektion startet • zweite Klicken = die Injektion ist abgeschlossen |
|
|
Wenn der graue Kolben sichtbar ist, wissen Sie, dass Ihre Injektion vollständig abgeschlossen ist. |
|
Nach der Injektion entsorgen Sie den benutzen Pen in einem Sicherheitsbehälter für Spritzen. |
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich eine Luftblase in meinem Pen entdecke?
Luftblasen sind normal.
Was mache ich, wenn mein Pen noch keine Raumtemperatur angenommen hat?
Es ist nicht nötig, den Pen auf Raumtemperatur anwärmen zu lassen.
Was mache ich, wenn ich den Pen entriegelt und den violetten Injektionsknopf gedrückt habe, bevor ich die graue Schutzkappe abgenommen habe?
Nehmen Sie die graue Schutzkappe nicht ab. Entsorgen Sie den Pen und verwenden Sie einen neuen Pen.
Was mache ich, wenn sich ein Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze befindet, nachdem ich die graue Schutzkappe entfernt habe?
Ein Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze ist normal. Berühren Sie die Nadel nicht.
Muss ich den Injektionsknopf gedrückt halten, bis die Injektion vollständig beendet ist?
Das ist nicht notwendig, aber es kann Ihnen helfen, den Pen ruhig und fest an Ihre Haut zu drücken.
Ich habe es während meiner Injektion mehr als zweimal klicken gehört – zwei lautere Klicks und einen leiseren. Habe ich meine Injektion vollständig erhalten?
Einige Patienten hören ein leises Klicken direkt vor dem zweiten lauten Klick. Dies entspricht der normalen Funktionsweise des Pens. Drücken Sie den Pen weiter auf die Haut, bis Sie das zweite lautere Klicken hören.
Ich bin nicht sicher, ob mein Pen richtig funktioniert.
|
Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Dosis erhalten haben. Ihre Dosis wurde korrekt abgegeben, wenn der graue Kolben zu sehen ist. Siehe auch Schritt 3 der Bedienungsanleitung. Wenn Sie den grauen Kolben nicht sehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal für weitere Instruktionen. Bis dahin bewahren Sie Ihren Pen an einem sicheren Ort auf, um versehentliche Verletzungen durch die Nadel zu vermeiden. |
Was mache ich, wenn sich nach der Injektion ein Tropfen Flüssigkeit oder Blut auf meiner Haut befindet?
Das ist normal. Drücken Sie einen Tupfer oder ein Stück Verbandsgaze auf die Injektionsstelle. Reiben Sie die Stelle nicht.
1006301