Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
3 mg Nepafenac
,
Benzalkonium chlorid
,
Carmellose natrium
,
Guar Gummi
,
Carbomer 974 P
,
Borsäure
,
Dinatrium edetat
,
Propylenglycol
,
Natriumchlorid
,
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung
,
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Novartis Pharma Schweiz AG
Nevanac 3 mg/ ml, Augentropfensuspension enthält den Wirkstoff Nepafenac und zählt zur Gruppe der nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAID).
Nevanac 3 mg/ml ist bei Erwachsenen bestimmt zur:
Sie erhalten Nevanac 3 mg/ml auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin.
Nevanac 3 mg/ml darf nicht angewendet werden:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Nevanac 3 mg/ml anwenden:
Bei Patienten mit erhöhtem Risiko kann die längere Anwendung von NSAIDs am Auge zu Hornhautschäden, Hornhautentzündungen und zur Beeinträchtigung des Sehvermögens führen.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht während der Behandlung mit Nevanac 3 mg/ml.
Wenden Sie Nevanac 3 mg/ml nicht bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren an, da die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Bevölkerungsgruppe nicht bewiesen sind.
Das Tragen von Kontaktlinsen nach einer Katarakt-OP wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird Sie informieren, wenn Sie die Kontaktlinsen wieder tragen dürfen.
Kurze Zeit nach der Anwendung von Nevanac 3 mg/ml kann Ihre Sicht verschwommen sein. Führen Sie keine Fahrzeuge und bedienen Sie keine Maschinen, bis Ihre Sicht wieder klar ist.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, kontaktieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nevanac 3 mg/ml anwenden. Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sollen Nevanac 3 mg/ml nicht anwenden. Frauen, die schwanger werden können, müssen während der Anwendung von Nevanac 3 mg/ml eine Empfängnis wirksam verhindern. Während der Schwangerschaft ist die Anwendung von Nevanac 3 mg/ml nicht empfohlen. Wenden Sie Nevanac 3 mg/ml nicht an, wenn Ihr Arzt es nicht ausdrücklich angeordnet hat.
Beim Stillen könnte Nevanac 3 mg/ml in die Muttermilch übertreten. Wenden Sie Nevanac 3 mg/ml während der Stillzeit nur an, wenn Ihr Arzt es Ihnen ausdrücklich angeordnet hat.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Sicherheit und Wirksamkeit von Nevanac 3 mg/ml bei Kindern und Jugendlichen wurden nicht nachgewiesen. Es liegen keine Daten vor.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers an. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wenden Sie Nevanac 3 mg/ml nur am Auge an. Nicht einnehmen oder injizieren.
Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich einen Tropfen in das betroffene Auge oder die betroffenen Augen. Tropfen Sie immer zur gleichen Uhrzeit.
Beginnen Sie einen Tag vor Ihrer Katarakt-Operation. Setzen Sie die Anwendung am Operationstag fort. Verwenden Sie Nevanac 3 mg/ml so lange, wie von Ihrem Arzt angeordnet. Dies kann bis zu 14 Tage (zur Vermeidung und Behandlung von Augenschmerzen und Entzündungen) oder bis zu 60 Tage (zur Vermeidung der Bildung von Makulaödemen und zur Verbesserung des Sehens) nach Ihrer Operation sein.
|
|
Waschen Sie vor der Anwendung Ihre Hände.
Wenn Sie die Tropfen für beide Augen verwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge. Für die Anwendung am zweiten Auge brauchen Sie das Fläschchen nicht erst zu verschliessen und erneut nach unten zu schütteln.
Verschliessen Sie das Fläschchen sofort nach Gebrauch wieder fest.
Sollte ein Tropfen nicht ins Auge gelangt sein, tropfen Sie nach.
Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen verwenden, lassen Sie zwischen der Anwendung von Nevanac 3 mg/ml und anderen Arzneimitteln mindestens 5 Minuten vergehen.
Spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser aus. Tropfen Sie nicht mehr nach, bis es Zeit für die nächste planmässige Anwendung ist.
Setzen Sie die Behandlung mit einer Anwendung fort, sobald Sie das Versäumnis bemerkt haben. Sollte es kurz vor der nächsten planmässigen Anwendung sein, lassen sie die versäumte Anwendung aus und fahren Sie mit der nächsten planmässigen Anwendung fort. Tropfen Sie keine doppelte Dosis ein, um die versäumte Dosis nachzuholen. In ein erkranktes Auge sollte pro Tag nicht mehr als ein Tropfen getropft werden.
Beenden Sie die Behandlung mit Nevanac 3 mg/ml nicht, bevor Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben. Ausser bei stark ausgeprägten Reaktionen können Sie die Behandlung fortsetzen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung oder die angeordnete Behandlungsdauer. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sie haben unter Umständen ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen der Augenoberfläche, wenn Sie:
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn die Rötung Ihrer Augen durch die Augentropfen stärker wird oder Ihre Augen stärker schmerzen. Dies kann eine Folge einer Entzündung der Augenoberfläche - mit oder ohne Verlust oder Beschädigung von Zellen - oder einer Entzündung des farbigen Abschnitts des Auges (Iritis) sein. Diese Nebenwirkungen wurden bei bis zu 1 von 100 Behandelten beobachtet.
Folgende Nebenwirkungen wurden ebenfalls im Zusammenhang mit Nevanac beobachtet (entweder mit Nevanac 1 mg/ml Augentropfensuspension, oder mit Nevanac 3 mg/ml Augentropfensuspension, oder mit beiden):
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Vier Wochen nach dem ersten Öffnen müssen Sie die Augentropfen wegwerfen und eine neue Flasche anwenden, um Augeninfektionen zu vermeiden. Notieren Sie sich das Anbruchdatum auf dem freien Feld des Umkartons.
Nicht über 25 °C lagern. Flasche vor Licht geschützt (in der Faltschachtel) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 ml Nevanac 3 mg/ml, Augentropfensuspension enthält:
3 mg Nepafenac
Benzalkoniumchlorid, Carmellose Natrium, Guar, Carbomer 974P, Borsäure, Natriumedetat, Propylenglykol, Natriumchlorid, Natriumhydroxid/Salzsäure (zur pH Einstellung) und gereinigtes Wasser.
65711 (Swissmedic).
Sie erhalten Nevanac 3 mg/ml Augentropfensuspension in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packung: Tropfflasche zu 3 ml.
Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz.
Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
6728688