Medikamente & Gesundheit
Körperpflege & Schönheit
Ernährung & Sport
Eltern & Kind
Hygiene & Behandlung
Haushalt
Aktionen
1.5 mg Ganciclovir
,
Carbomer 974 P
,
Sorbitol
,
Natriumhydroxid
,
Benzalkonium chlorid
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Théa PHARMA S.A.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Virgan, Augengel wurden von Swissmedic nur summarisch geprüft. Die Zulassung von Virgan, Augengel in der Schweiz stützt sich auf Virgan, mit Stand der Information vom April 2019, welches denselben Wirkstoff enthält und in Frankreich zugelassen ist.
Virgan ist ein Augengel, das die antivirale Substanz Ganciclovir enthält. Virgan wird angewendet zur Behandlung von bestimmten oberflächlichen und viralen Augenentzündungen (Augenhornhaut).
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Darüber hinaus werden Männer, die mit Virgan behandelt werden, angewiesen, noch 3 Monate nach Beendigung der Behandlung Empfängnisverhütungsmittel (z.B. Kondome) zu verwenden. Frauen, die mit Virgan behandelt werden, wird empfohlen, während der Behandlung und sechs Monate nach Beendigung der Behandlung empfängnisverhütende Massnahmen zu ergreifen.
Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kontaktlinsen müssen Sie vor der Anwendung entfernen und dürfen diese frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
Wenn Sie irgendein anderes Arzneimittel für die Anwendung im Auge anwenden, sollten Sie wie folgt vorgehen:
Eventuell bemerken Sie nach Anwendung des Arzneimittels im Auge eine zeitlich begrenzte Störung Ihrer Sehkraft. Warten Sie, bis Sie wieder normal sehen können, bevor Sie sich an das Steuer eines Autos setzen oder eine Maschine bedienen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, diese einzunehmen/anzuwenden.
Dieses Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, sofern Ihr Arzt nicht anderweitig entscheidet.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie denken, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament anwenden.
Wenden Sie Virgan immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die übliche Dosierung ist 1 Tropfen 3 bis 5mal täglich verabreicht.
Die Anwendung dieses Augengels ist bei Kindern unter 18 Jahren nicht empfohlen
Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung am Auge vorgesehen (Bindehautsack).
Die Behandlung sollte im Allgemeinen nicht über die Dauer von 21 Tagen hinaus gehen.
Setzen Sie die Anwendung wie vom Arzt angeordnet fort. Setzen Sie Sich bitte umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Medikaments haben, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wie alle Arzneimittel kann Virgan Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Vorübergehendes Gefühl von Brennen oder Stechen, Reizung des Auges, Verschwommensehen.
Entzündung der Augenhornhaut (oberflächliche, punktförmige Hornhautentzündungen), rotes Auge (konjunktivale Hyperämie).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nach dem Öffnen der Tube innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Massnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g Augengel enthält:
Ganciclovir
Carbomer (Carbopol 974P), Sorbitol, Natriumhydroxid, Benzalkoniumchlorid und Wasser für Injektionszwecke.
67710 (Swissmedic)
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Virgan ist in einer Tube mit 5 g Augengel erhältlich.
THEA Pharma S.A., 8200 Schaffhausen
Diese Packungsbeilage wurde im April 2019 letztmals durch die ausländische Referenzbehörde geprüft. Ohne sicherheitsrelevante Ergänzungen von Swissmedic: Dezember 2020.
7809751